Training & Team

Traditionelles Shotokan Karate

Das traditionelle Shotkan-Karate ist die am meisten verbreitete Stilrichtung in Deutschland. Das Training wird entsprechend der bekannten farblichen Graduierungsstufen (Kyu-Grade und Dan-Grade) aufgebaut. Das Erlernen der Grundschultechniken nach alten japanischen Vorgaben, das Einstudieren so genannter Katas und Parternübungen, sowie in höheren Stufen auch der Freikampf stellen die Basis für die entsprechenden Gürtelprüfungen dar.
Shotokan-Karate ist die ideale Voraussetzung für das Erlernen weiterer Kampfsportarten. Es zeichnet sich allerdings auch durch weitgehend kontaktloses Training aus. Daher ist der Realitätsbezug und der Selbstverteidigungsnutzen nicht ganz so gross wie z. Bsp. beim Kontakt-Karate oder beim I-Shin Ryu Karate.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.